Lymphogranulomatose

Lymphogranulomatose
Lym|pho|gra|nu|lo|ma|to|se 〈f. 19; Med.〉 chronische, bösartige Erkrankung des lymphatischen Gewebes [<Lymphe + Granulom]

* * *

Lymphogranulomatose,
 
Hodgkin-Krankheit ['hɔdʒkɪn-], bösartig verlaufende Erkrankung der Lymphknoten und des lymphatischen Gewebes (malignes Lymphom) mit tumorartigen Wucherungen, Bildung von Granulomen aus Lymphozyten, Granulozyten und atypischen Retikulumzellen. Als Ursache kommen möglicherweise onkogene Viren in Betracht.
 
Die Lymphogranulomatose tritt v. a. zwischen dem zweiten und vierten Lebensjahrzehnt auf; Männer sind gegenüber Frauen im Verhältnis 10 : 6 betroffen. Sie beginnt mit Vergrößerung einer Lymphknotengruppe, meist der Halsregion oder des Mediastinums (Stadium I), befällt dann weitere Lymphknoten und breitet sich auf das ganze lymphatische System und zahlreiche Organe, besonders Milz, Knochenmark, Leber, Lungenparenchym, Magen, Darm und Gehirnhaut aus (Stadium II-IV). Begleitsymptome sind Fieberschübe, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Hautjucken; nach Alkoholgenuss kann es zu Schmerzen in den granulomatösen Herden kommen. Häufig besteht eine Immunschwäche.
 
Die Diagnose wird durch feingewebliche Untersuchung von Lymphknotengewebe gestellt; das Krankheitsstadium kann durch Röntgenuntersuchung (Lymphangiographie), Computertomographie, Lymphoszintigraphie und Ultraschalluntersuchung ermittelt werden. Die Behandlung besteht im Stadium I in einer chirurgischen Entfernung der befallenen Lymphknoten und Strahlentherapie (Hochvolttherapie), in den fortgeschrittenen Stadien in einer Großfeldbestrahlung und v. a. auch in zusätzlicher (oder alleiniger) Chemotherapie mit zytostatischen Mitteln. Die Chemotherapie hat sich gerade bei Lymphogranulomatose als besonders erfolgreich erwiesen und führt zu einer Heilungsrate von 70 bis 80 %.

* * *

Lym|pho|gra|nu|lo|ma|to|se, die; - (Med.): Granulomatose des lymphatischen Gewebes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lymphogranulomatose — [ lɛ̃fogranylomatoz ] n. f. • 1913; de lympho , granulome et 2. ose ♦ Méd. Maladie des ganglions lymphatiques. ● lymphogranulomatose nom féminin Maladie associant la prolifération de différents types de globules blancs lymphoïdes (à l origine des …   Encyclopédie Universelle

  • Lymphogranulomatose — Klassifikation nach ICD 10 C81.0 Lymphozytenreiche Form C81.1 Nodulär sklerosierende Form C81.2 Gemischtzellige F …   Deutsch Wikipedia

  • Lymphogranulomatose bénigne — ● Lymphogranulomatose bénigne synonyme de sarcoïdose …   Encyclopédie Universelle

  • Lymphogranulomatose maligne — ● Lymphogranulomatose maligne synonyme de maladie de Hodgkin …   Encyclopédie Universelle

  • Lymphogranulomatose vénérienne — ● Lymphogranulomatose vénérienne maladie sexuellement transmissible due à une bactérie du genre Chlamydia …   Encyclopédie Universelle

  • Lymphogranulomatose — Lym|pho|granulomato̱se [zu ↑Lymphogranulom] w; , n, in fachspr. Fügungen: Lym|pho|granulomato̱sis, Mehrz.: ...o̱ses: Auftreten maligner Granulome des lymphatischen Gewebes (vermutlich auf infektiöser Grundlage) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Lymphogranulomatose — Lym|pho|gra|nu|lo|ma|to|se die; , n: Auftreten von bösartigen Geschwulstbildungen des lymphatischen Gewebes (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • lymph- — lymph(o) ♦ Élément, du lat. lympha ou de lymphe. ⇒LYMPH(O) , (LYMPH , LYMPHO )élém. de compos. Élém. représentant le subst. lymphe dans la constr. de termes de méd. et de biol. A. [Les mots constr. sont des subst.] 1. [Le 2e élém. existe aussi… …   Encyclopédie Universelle

  • lympho- — lymph(o) ♦ Élément, du lat. lympha ou de lymphe. ⇒LYMPH(O) , (LYMPH , LYMPHO )élém. de compos. Élém. représentant le subst. lymphe dans la constr. de termes de méd. et de biol. A. [Les mots constr. sont des subst.] 1. [Le 2e élém. existe aussi… …   Encyclopédie Universelle

  • ЛИМФОГРАНУЛЕМАТОЗ — (син.: lympho matosis granulomatosa, болезнь Paltauf Sternberg а), своеобразное заболевание лимф. узлов, охватывающее иногда множество лимф, желез, причисляется в наст, время к воспалительным процессам. История этого заболевания начинается с 1832 …   Большая медицинская энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”